Skip to content Skip to footer

Naturschutz, Artenvielfalt und Artenschutz, Biodiversität

Golfsport in Symbiose mit Natur- und Artenschutz,
dass hat bei den Betreibern der Golfanlage Alexander und Christian Adler oberste Priorität.  Bereits ihrem Vater Hugo Adler, der davor viele Jahrzehnte als Geschäftsführender Gesellschafter und Headgreenkeeper  diese Position bekleidet hatte, war es schon beim Bau des
Golfplatzes, wichtig, neben einem gut gepflegten Golfplatz auch die Natur zu schützen und damit Pflanzen und Tieren einen Lebensraum zu bieten.
Auch durch die Jahresbeiträge der Mitglieder konnte dieses Engagement immer weiter vorangetrieben werden.
Jahr für Jahr werden die Bäume und Büsche sowie die Biotope größer und kräftiger! Die Naturwiesen (ca. 90.000 m2) mit Ihren wunderschönen Wildblumen sind ein Augenschmaus für Golfer und Spaziergänger. Tiere finden auf dem Golfplatz einen Rückzugsort, damit wird die Artenvielfalt heimischer Tierarten gefördert.
 

Unser Entenhaus
Das Zuhause für unsere Wasserbewohner. Vielen Dank an die Familien Port und Wieland für die Spende.
Nilgänse Zuhause
Die Familie von Nilgänsen fühlt sich sehr wohl auf unserem Golfplatz
Insektenhotels: Artenschutz & Vielfalt
Die Insektenhotels auf unserem Platz sind ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz und Artenvielfalt.
Biotope: Tier-Rückzugsorte
Biotope bilden einen wichtigen Rückzugsort für viele heimische Tierarten
Vogelkästen: Heimische Nistplätze
Vogelkästen als Nistplätze für heimische Vögel
Wildblumenfelder: Biodiversität & Schönheit
Felder mit Wildblumen tragen erheblich zur Biodiversität bei und sind für die Menschen ein Augenschmaus.

Einer der schönsten und ruhigsten Plätze Oberschwabens

Adresse

Golfanlage Ravensburg
Hofgut Okatreute
88213 Ravensburg

Kontaktiere uns
Fax: +49 751 9984
Soziale Medien

© Golfanlage Ravensburg GmbH & Co KG